Wer wir sind – und warum wir das machen
marentisova entstand aus einer einfachen Beobachtung: Viele Menschen und Unternehmen erstellen Budgets, die auf dem basieren, was letztes Jahr ausgegeben wurde. Nicht darauf, was sie wirklich brauchen. Wir dachten, das könnte besser laufen.
Seit 2019 arbeiten wir mit Privatpersonen und mittelständischen Betrieben, die ihre Finanzen tatsächlich verstehen wollen. Kein Rätselraten mehr. Nur klare Entscheidungen.
Wie alles anfing
Florin Dietmar hatte 2018 genug davon, Budgets zu sehen, die niemand ernst nahm. Er arbeitete damals in einer mittelgroßen Firma in Bayern, wo jedes Jahr die gleichen Zahlen durchgewunken wurden – ohne nachzufragen, ob das noch Sinn ergab.
Also begann er, Zero-Based Budgeting in seiner Abteilung zu testen. Jeder Euro musste begründet werden. Das Team war erst skeptisch, dann überrascht: Sie fanden 23% unnötige Ausgaben. Innerhalb von sechs Monaten.
2019 machte er marentisova offiziell auf. Die ersten Kunden kamen über Mundpropaganda – meist Selbstständige, die ihre privaten Finanzen straffen wollten. Heute arbeiten wir auch mit Unternehmen bis 150 Mitarbeiter.

Woran wir glauben
Unsere Arbeit funktioniert nur, wenn wir ehrlich sind – zu unseren Kunden und zu uns selbst. Diese drei Prinzipien halten alles zusammen.
Transparenz vor allem
Wenn ein Budget nicht funktioniert, sagen wir das sofort. Keine schöngefärbten Berichte. Wir zeigen, was ist – nicht, was sein könnte.
Pragmatismus statt Theorie
Wir lieben Finanzmodelle, aber noch mehr lieben wir Lösungen, die im Alltag halten. Jede Methode wird an echten Situationen getestet – nie nur am Reißbrett entwickelt.
Partnerschaft auf Augenhöhe
Unsere Kunden kennen ihr Geschäft besser als wir. Wir bringen das Budget-Know-how mit, sie die Realität. Gemeinsam bauen wir was Tragfähiges.
Der Kopf hinter dem Konzept
marentisova ist kein Großkonzern. Wir sind ein kleines, spezialisiertes Team – angeführt von jemandem, der seit Jahren nichts anderes macht als Budgets zu durchleuchten.

Florin Dietmar
Gründer & Budget-Stratege
Florin kam über den Umweg Controlling zum Zero-Based Budgeting. Nach zehn Jahren in der Industrie wollte er die Methode zugänglicher machen – für Leute, die keine Finanzprofis sind.
Wie wir dahin kamen, wo wir jetzt stehen
2018
Erste Experimente
Florin testet Zero-Based Budgeting in seiner damaligen Firma. Das Team findet überraschend viel Sparpotenzial – und plötzlich interessieren sich auch andere Abteilungen.
2019
marentisova geht offiziell an den Start
Die ersten fünf Kunden kommen aus dem persönlichen Netzwerk. Alle Selbstständige, die ihre Privatfinanzen besser im Griff haben wollen. Die Methode funktioniert – schneller als erwartet.
2021
Erster Unternehmenskunde
Ein Handwerksbetrieb mit 40 Mitarbeitern bucht marentisova für eine vollständige Budget-Überarbeitung. Innerhalb von vier Monaten werden 18% der laufenden Kosten neu strukturiert – ohne Entlassungen.
2023
Workshop-Reihe startet
marentisova bietet erstmals Gruppen-Workshops für kleine Unternehmen an. Die Nachfrage ist so groß, dass wir die Termine für 2024 schon im Herbst 2023 ausbuchen.
2025
Über 80 begleitete Budgetprozesse
Mittlerweile haben wir mit mehr als 80 Kunden gearbeitet – von Einzelpersonen bis zu mittelständischen Betrieben. Die Methode bleibt gleich, aber jeder Fall ist anders.