Jeden Euro bewusst planen
Finanzielle Klarheit beginnt nicht mit mehr Einkommen. Sie beginnt damit, zu wissen, wohin dein Geld tatsächlich fließt – und warum.
Unsere Methode kennenlernen
Warum Zero-Based Budgeting?
Die meisten Menschen wissen ungefähr, was sie verdienen. Aber nur wenige können sagen, wohin ihr Geld verschwindet. Das klassische Budgetieren hilft oft nicht weiter – zu kompliziert, zu starr, zu weit weg vom echten Leben.
Zero-Based Budgeting dreht das um. Du fängst bei null an. Jeder einzelne Euro bekommt einen Job. Keine vagen Schätzungen. Keine "das läuft schon irgendwie". Nur eine klare Struktur, die sich deinem Leben anpasst.
Das klingt streng? Ist es nicht. Es ist befreiend. Weil du endlich verstehst, was mit deinem Geld passiert – und anfangen kannst, bewusste Entscheidungen zu treffen.
Drei Säulen für finanzielle Kontrolle
Wir bauen auf Prinzipien, die seit Jahrzehnten funktionieren – angepasst an die Realität von 2025.
Jeder Euro hat eine Aufgabe
Kein Geld liegt herum und wartet darauf, ausgegeben zu werden. Du entscheidest am Monatsanfang, wofür jeder Euro arbeiten soll.
Flexibilität statt Starrheit
Das Leben ist unvorhersehbar. Dein Budget auch. Wenn sich Prioritäten ändern, passt du an – ohne Schuldgefühle.
Monatlicher Neustart
Jeden Monat fängst du frisch an. Keine alten Fehler werden mitgeschleppt. Nur ehrliche Zahlen und neue Chancen.
So sieht der Weg aus
Von der ersten Bestandsaufnahme bis zur automatischen Routine – Zero-Based Budgeting wird Teil deines Alltags, ohne ihn zu dominieren.




Cordula Westermann
Teilnehmerin seit Februar 2025
Ich dachte immer, ich bräuchte mehr Geld. Stellte sich heraus, ich brauchte einen Plan. Nach zwei Monaten mit Zero-Based Budgeting hatte ich zum ersten Mal seit Jahren das Gefühl, dass ich meine Finanzen im Griff habe – nicht andersrum.